Produkt zum Begriff Apple-AirPods-mit-Ladecase:
-
Apple AirPods 3. Generation mit Magsafe Ladecase
• Von Apple entwickelt • Neues konturiertes Design • Adaptiver EQ, der Musik automatisch an deine Ohren anpasst • Vor Schweiß und Wasser geschützt • Bis zu 6 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung Unglaublicher Sound, der dich umgibt.
Preis: 169.00 € | Versand*: 6.99 € -
APPLE AirPods 3. Generation mit Lightning Ladecase
Die neuen AirPods der 3. Generation bieten ein verbessertes Design und erstklassige Audiotechnologie. Mit einer konturierten Passform, 3D-Audio und einem adaptiven EQ sind sie perfekt für Musik, Anrufe und die Nutzung von Siri. Sie sind schweiß- und wasserbeständig und bieten eine längere Batterielaufzeit, die Sie durch den Tag begleitet. Highlights: Design: Leichte In-Ear-Kopfhörer mit konturierter Passform und 33% kürzerem unteren Ende im Vergleich zur 2. Generation. 3D Audio: Dynamisches Head Tracking sorgt für ein dreidimensionales Klangerlebnis bei Musik, Filmen und TV-Sendungen. Adaptiver EQ: Passt die Musik automatisch an die Ohrform an und optimiert tiefe und mittlere Frequenzen. Akkulaufzeit: Bis zu 6 Stunden Wiedergabezeit, 4 Stunden Sprechzeit und 30 Stunden Gesamtlaufzeit mit dem Lightning-Ladecase. Schnellladung ermöglicht 1 Stunde Wiedergabe nach nur 5 Minuten Ladezeit. Schutz: IPX4-zertifiziert, schweiß- und wasserbeständig, ideal für den Einsatz bei Regen und intensiven Trainingseinheiten. Einfache Bedienung: Drucksensor zur Steuerung von Musik und Anrufen. Automatisches Umschalten zwischen Apple-Geräten und In-Ear-Erkennung für nahtlose Nutzung. Siri-Integration: Schnellzugriff auf Siri durch Sprachbefehle, Mitteilungsansage und Audio-Sharing zwischen zwei AirPods-Paaren. Wichtigste Technische Daten: Produkttyp: In-Ear-Kopfhörer Tragestil: Im Ohr Empfohlene Nutzung: Anrufe und Musik Farbe: Weiß Headset-Typ: Binaural Steuerung: Berührung Schutz: Schweißresistent, Wasserfest (IPX4) Audio-Chip: Apple H1 Bluetooth: Ja, Version 5.0 Mikrofon: Eingebaut Batterie: Integrierte Batterie Audiowiedergabezeit: 6 Stunden, 30 Stunden mit Ladecase Gesprächszeit: 4 Stunden, 20 Stunden mit Ladecase Schnellladung: 5 Minuten für 1 Stunde Wiedergabe Ladecase-Steckertyp: Lightning Abmessungen Ohrhörer: 18,3 x 19,2 x 30,8 mm Gewicht Ohrhörer: Je 4,28 g Abmessungen Ladecase: 54,5 x 21,38 x 46,4 mm Gewicht Ladecase: 37,91 g Lieferumfang: Apple AirPods (3. Generation) Lightning-Ladecase Lightning auf USB-C Kabel Dokumentation
Preis: 159.90 € | Versand*: 0.00 € -
Apple AirPods mit MagSafe Ladecase 3. Generation weiß
Apple AirPods mit MagSafe Ladecase 3. Generation weiß
Preis: 144.60 € | Versand*: 4.99 € -
Apple AirPods 3. Generation mit Lightning Ladecase, weiß
Apple AirPods 3. Generation mit Lightning Ladecase, weiß
Preis: 131.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie laut ist das Ladecase der Apple AirPods?
Das Ladecase der Apple AirPods erzeugt keine Geräusche, da es keine aktiven Komponenten wie Lüfter oder Motoren enthält. Es kann jedoch ein leichtes Klicken oder Klacken zu hören sein, wenn die AirPods in das Case eingesetzt oder herausgenommen werden. Insgesamt ist das Ladecase jedoch sehr leise.
-
Was ist der Unterschied zwischen AirPods mit Ladecase und Airpods mit kabellosen Ladecase?
Der Hauptunterschied zwischen AirPods mit Ladecase und AirPods mit kabellosem Ladecase liegt in der Art und Weise, wie das Ladecase aufgeladen wird. Bei den AirPods mit Ladecase erfolgt die Aufladung über ein Lightning-Kabel, während das kabellose Ladecase der AirPods drahtlos über eine Qi-kompatible Ladestation aufgeladen werden kann. Dies bietet eine bequemere und kabellose Auflademöglichkeit. Darüber hinaus sind die AirPods mit kabellosem Ladecase in der Regel etwas teurer als die Version mit herkömmlichem Ladecase. Insgesamt bieten beide Optionen jedoch die gleiche Funktionalität und Klangqualität.
-
Was ist der Unterschied zwischen AirPods mit Ladecase und AirPods mit kabellosem Ladecase?
Der Hauptunterschied zwischen den AirPods mit Ladecase und den AirPods mit kabellosem Ladecase besteht darin, wie das Ladecase selbst aufgeladen wird. Bei den AirPods mit Ladecase erfolgt die Aufladung über ein Lightning-Kabel, während das kabellose Ladecase über Qi-kompatible Ladegeräte drahtlos aufgeladen werden kann. Ansonsten sind die Funktionen und Eigenschaften der beiden Modelle identisch.
-
Kann man die AirPods Pro mit dem Ladecase der 3. Generation der AirPods laden?
Ja, die AirPods Pro können mit dem Ladecase der 3. Generation der AirPods geladen werden. Beide Ladecases verwenden den gleichen Lightning-Anschluss und sind daher kompatibel miteinander.
Ähnliche Suchbegriffe für Apple-AirPods-mit-Ladecase:
-
Apple AirPods MV7N2ZM/A, 2. Generation mit Ladecase, Bluetooth
AirPods mit Ladecase
Preis: 154.00 € | Versand*: 6.90 € -
Apple AirPods Pro 2. Generation MagSafe Ladecase, weiß
Apple AirPods Pro 2. Generation MagSafe Ladecase, weiß
Preis: 239.00 € | Versand*: 4.99 € -
Apple AirPods Pro (2. Generation) mit MagSafe Ladecase (USB-C)
H2 Apple Chip, exzellente Klangqualität mit Adaptivem EQ,Personalisiertes 3D Audio mit dynamischem Head Tracking,Bis zu 6 Std. Wiedergabe bei aktivierter Aktiver Geräuschunterdrückung. Bis zu 30 Std. Wiedergabe insgesamt mit Case bei eingeschalteter Aktiver Geräuschunterdrückung
Preis: 279.99 € | Versand*: 0.00 € -
Apple Kabelloses Ladecase für AirPods Netzteil
Typ: Ladestation / Geeignet für: AirPods 1 und 2. Gen / Premium Design / Kabelloses Laden
Preis: 92.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Sind diese AirPods der 2. Generation mit einem normalen Ladecase gefälscht?
Ohne weitere Informationen oder eine genaue Beschreibung der AirPods ist es schwer zu sagen, ob sie gefälscht sind oder nicht. Es gibt jedoch einige Anzeichen, auf die man achten kann, um Fälschungen zu erkennen, wie zum Beispiel eine schlechte Verarbeitung, fehlende Funktionen oder ein verdächtig niedriger Preis. Es ist immer ratsam, beim Kauf von elektronischen Geräten auf vertrauenswürdige Quellen zu achten.
-
Sollte man die Apple AirPods gleich wieder in das Ladecase geben?
Es ist empfehlenswert, die Apple AirPods nach der Nutzung wieder in das Ladecase zu geben. Dadurch werden sie nicht nur sicher aufbewahrt, sondern auch aufgeladen, sodass sie beim nächsten Gebrauch einsatzbereit sind. Zudem schützt das Ladecase die AirPods vor Beschädigungen und Verlust.
-
Wie unterscheiden sich das AirPods-Ladecase mit Kabel und das kabellose Ladecase?
Das AirPods-Ladecase mit Kabel wird über ein Lightning-Kabel mit Strom versorgt und ermöglicht das Aufladen der AirPods. Das kabellose Ladecase hingegen unterstützt das kabellose Aufladen über eine Qi-kompatible Ladematte. Es bietet die gleiche Funktionalität wie das Ladecase mit Kabel, jedoch ohne die Notwendigkeit eines physischen Kabels.
-
Ist das Ladecase der AirPods der 2. Generation leer?
Das Ladecase der AirPods der 2. Generation ist leer, wenn die LED-Anzeige auf der Vorderseite des Ladecase nicht leuchtet. Um das Ladecase wieder aufzuladen, schließen Sie es einfach an ein Lightning-Kabel oder legen Sie es auf eine Qi-kompatible Ladematte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.